Strategie gegen Einsamkeit

Im November 2022 hat das Bundesfamilienministerium eine bundesweite Sensibilisierungskampagne zum Thema Einsamkeit gestartet. Etwa 10% der erwachsenen Bevölkerung geben an, sich häufig einsam zu fühlen. Einsamkeit, das ist nicht dasselbe wie Alleinsein. Die meisten Menschen genießen es, ab und zu Continue Reading …

Depressive Störungen

Depressionen können in fast jedem Lebensalter auftreten. Kinder sind genauso betroffen wie Hochbetagte. Auslöser sind äußere aber auch innere Faktoren (z.B. ein Trauma, extremer Stress, schwere Erkrankungen, erbliche Vorbelastung) . Erkranken kann man einmalig oder auch mehrmals im Leben. Typische Continue Reading …

Depressionen bei Kindern

Depressionen bei Kindern werden häufig nicht oder erst (zu) spät erkannt, da die Symptome sich von denen der Erwachsenen stark unterscheiden: Wie können Eltern feststellen, dass ihr Kind betroffen ist: http://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/kinder-jugend-psychiatrie/erkrankungen/depression/was-ist-eine-depression/